Oberpfälzer Jugend-Blitzmeisterschaft in Tegernheim

Am Samstag, den 24. Mai, fand in der Mehrzweckhalle Tegernheim das schnellste Turnier der Saison statt: Die Oberpfälzer Jugend-Einzelmeisterschaft im Blitzschach. Im Modus „3 Minuten plus zwei Sekunden pro Zug“ wurden in den Altersklassen U10 bis U20 nicht nur die Titel auf Bezirksebene ausgespielt, sondern auch die Qualifikanten für die bayerischen Blitzmeisterschaften ermittelt.

Bei insgesamt 32 Teilnehmern wurde das Feld in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Altersklassen U10 bis U14 spielten elf Runden nach Schweizer System. Hier übernahmen nach fünf Runden Kamil Swientek und Quirin Fischer von den Schachfreunden Tegernheim zusammen mit Johannes Dombert vom SK Kelheim die Führung. Alle drei hatten ihre Partien untereinander remisiert und standen bei vier Punkten. Während Kamil und Quirin in den nächsten vier Runden volle Punkte einfahren konnten, musste sich Johannes mit einer Niederlage und einem Remis begnügen. Zwar holte er in den letzten Runden nochmal vier weitere Punkte, Kamil und Quirin, die jeweils nur noch einen halben Punkt abgaben, waren damit aber nicht mehr einzuholen. Dank der besseren Buchholz sicherte sich kamil mit 9,5 Punkten den ersten Platz und Quirin belegte Platz zwei. Dritter in der U14 wurde Linus Kirschner vom SK Schwandorf mit 7,5 Punkten. Johannes erreichte mit 8,5 Punkten Platz eins der U12, gefolgt von Lukas Riera Galmes vom SK Kelheim und Paolo Meister von den Schachfreunden Tegernheim mit jeweils sechs Punkten. Die U10 führte Anton Najjar vom SK Kelheim an, vor Luis Winkler von den Schachfreunden Tegernheim und Paul Brandl vom SK Kelheim.

Die Altersklassen U16 bis U20 spielten bei zwölf Teilnehmern ein elfründiges Rundenturnier. Hier setzte sich mit fünf Siegen Peter Hahn vom SK Kelheim vom restlichen Teilnehmerfeld ab. Die nächste Verfolgerin war Julia Schwarzfischer von den Schachfreunden Roding mit vier Punkten. In der sechsten Runde kam es zum direkten Duell, das Julia für sich entscheiden konnte. In den verbleibenden Runden mussten jedoch sowohl Julia als auch Peter zwei Niederlagen hinnehmen. Davon profitierte Theodor Bürger vom SC Bavaria Regensburg, der nach einem suboptimalen Start mit einer Niederlage und einem Remis eine bemerkenswerte Siegesserie von acht Partien hinlegte. Mit insgesamt 9,5 Punkten sicherte er sich den Turniersieg und Platz eins in der U16. Peter wurde mit acht Punkten Zweiter und damit Sieger der U20. Julia belegte mit 7,5 Punkten Rang drei im Gesamtturnier und Platz zwei in der U16. Dritter der U16 wurde Lorenz Fischer von den Schachfreunden Tegernheim, der ebenfalls auf 7,5 Punkte kam, aber die schlechtere Zweitwertung hatte. Platz zwei der U20 ging an Valentina Neumeier vom SK Kelheim vor Christian Kraus vom SC Windischeschenbach. Die U18, die in diesem Teilnehmerfeld zu kämpfen hatte, wurde von Rafael Scherl vom SK Schwandorf mit 6,5 Punkten gewonnen. Zweiter wurde sein Vereinskollegen Paul Schickram, Dritte Anja Eichinger von den Schachfreunden Tegernheim.

Tabellen gibt es hier.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.