Saison 2015/16 >> OJEM >> Spaßturnier

Zeitmodus ist Sanduhr 1 min.
Punkte: Sieg 3 Punkte, Remis 1.0(w) 1.5(s)

Du brauchst eine würdigen Namen (König Ritter Herzog Burgfräulein Knecht Magd Schlachtross Kaiser Königin…)

 

Runde 1 – Bauernaufstand:       
Die Bauern werden auf der 3. bzw. 6 Reihe aufgestellt. Der Doppelschritt entfällt.

Runde 2 – Lang lebe der König:
Wer als erstes im Schach steht verliert.

Runde 3 – Karneval auf Burg Trausnitz:
Die Gangart von Springer und Läufer werden vertauscht.
Die Gangart von Turm und Dame werden vertauscht.
Bauern ziehen schräg und schlagen gerade.

Runde 4 – Vor Gericht:
5 ZĂźge des Gegners dĂźrfen abgelehnt werden. Diese mĂźssen durch einen anderen ersetzt werden und dĂźrfen nicht abgelehnt werden.
Zum Ablehnen ein Kreuz auf den Zettel zeichnen und die Uhr zurĂźckdrĂźcken.
Der KĂśnig darf nicht im Schach stehenbleiben.

Runde 5 – Kreuzzug:
Nach dem ErtĂśnen der Fanfare (Tischglocke) wird im Uhrzeigersein 2 Bretter weiter gerutscht.

Runde 6 – Hofknicks:
FĂźr jede geschlagene Figur des Gegners mĂźssen vor dem drĂźcken der Uhr Kniebeugen in der Anzahl der Wertigkeit gemacht werden. (D = 9, T = 5, S/L = 3, B = 1)

Runde 7 – Intrige:
Bei jedem Schach wird die Festung gewechselt. Das heißt Seitentausch. Die Zeiten werden nicht getauscht. (Sitzenbleiben, Brett stehenlassen)
Der Sieg wird fĂźr den Namen des Gewinners eingetragen.

Runde 8 – Raubritterschach:
Fressschach, mit Patt.

Runde 9 – Phönix aus der Asche:
Geschlagene Figuren dĂźrfen wieder eingesetzt werden. Tandemregeln gelten.

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 9. Runde   (nach Rangliste)
Nr. Teilnehmer NWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Punkte Buchh SoBerg
1. Philipp in der Kammer s½ w1 s0 s1 w1 s1 w1 s1 w1 22.5 139.5 116.75
7 12 8 16 23 9 2 3 6
2. Tobi der Unbarmherzige s1 s1 w1 s1 w½ w1 s0 s1 w1 22.0 142.0 109.75
18 14 16 11 3 8 1 5 10
3. Constanze die Wagemuti w1 s1 s1 w1 s0 w1 s½ w0 s1 19.5 143.0 90.50
24 9 13 7 2 11 6 1 8
4. Baron von Brunnhausen w1 s0 w0 s1 w1 s1 w0 s1 w1 18.0 117.5 83.50
15 21 23 22 12 7 10 11 9
5. Johannes der Schreckli s1 w0 w0 s1 w1 s1 s1 w0 s½ 16.5 129.5 71.25
6 13 9 25 16 19 8 2 7
6. Freiherr von Landsdorf w0 s1 w0 s1 w1 s1 w½ s1 s0 16.0 131.0 66.75
5 22 7 24 15 21 3 10 1
7. Die kleine Hexe Lili w½ w1 s1 s0 w1 w0 s1 s½ w½ 15.5 141.0 76.50
1 26 6 3 17 4 13 9 5
8. Der denkende KÜnig s1 w0 w1 s1 w1 s0 w0 s1 w0 15.0 148.0 75.00
19 11 1 15 9 2 5 18 3
9. Ritter Cornibert s1 w0 s1 w1 s1 w0 s1 w½ s0 15.0 147.5 79.75
10 3 5 21 8 1 11 7 4
10. Der Lamme Ritter w0 s1 w1 s1 w0 s1 s1 w0 s0 15.0 134.5 66.50
9 24 17 14 11 15 4 6 2
11. Benediktus von der Vog s1 s1 w1 w0 s1 s0 w0 w0 s1 15.0 134.5 60.00
25 8 21 2 10 3 9 4 19
12. Sebastian der Bauer s½ s0 w0 w1 s½ s1 w0 s1 w1 15.0 113.5 58.00
26 1 24 27 4 14 19 15 13
13. Felix von Uhlingen s1 s1 w0 s½ w0 s1 w0 w1 s0 13.5 123.0 55.25
22 5 3 23 14 16 7 19 12
14. Marius von Grep und zu s1 w0 s1 w0 s0 w0 s½ w1 s1 13.5 122.0 50.00
20 2 18 10 13 12 17 22 21
15. KÜnig von Mosiland s0 w1 s1 w0 s½ w0 s1 w0 w1 13.5 112.0 41.00
4 27 25 8 6 10 23 12 18
16. Leon von der Schwabe w1 s1 s0 w0 s½ w0 s½ w½ s1 13.0 124.5 48.25
23 17 2 1 5 13 22 21 24
17. DrachentÜter Max s1 w0 s0 w1 s0 w0 w½ s1 w1 13.0 95.0 35.25
28 16 10 20 7 22 14 26 27
18. Jakob von Irgendwo w0 s1 w0 s0 w1 s1 w1 w0 s0 12.0 116.0 40.00
2 20 14 19 22 23 21 8 15
19. Poltergeist Marius w0 w0 s1 w1 s1 w0 s1 s0 w0 12.0 110.0 42.50
8 25 28 18 21 5 12 13 11
20. Tobi von Hirschhausen w0 w0 s1 s0 w0 s½ w1 w½ w1 11.5 80.0 26.25
14 18 27 17 24 28 25 23 26
21. Großfeldherr Samuel de s1 w1 s0 s0 w1 w0 s0 s½ w0 10.5 119.5 41.50
27 4 11 9 19 6 18 16 14
22. Der Goldjunge w0 w0 s1 w0 s½ s1 w½ s0 w½ 9.5 111.0 35.00
13 6 26 4 18 17 16 14 28
23. Burgherr Leonard s0 w1 s1 w½ s0 w0 w0 s½ s0 8.5 116.5 35.50
16 28 4 13 1 18 15 20 25
24. KÜniglicher Herzog Dan s0 w0 s1 w0 s0 w1 w½ s½ w0 8.5 107.0 27.00
3 10 12 6 20 26 28 27 16
25. Der Hofnarr Markus w0 s1 w0 w0 s0 w0 s0 s½ w1 7.5 94.0 23.00
11 19 15 5 26 27 20 28 23
26. Stefan der Große w½ s0 w0 s1 w0 s0 w1 w0 s0 7.0 90.5 17.50
12 7 22 28 25 24 27 17 20
27. Der KÜnig von Maxim w0 s0 w0 s0 w½ s1 s0 w½ s0 5.0 91.5 14.25
21 15 20 12 28 25 26 24 17
28. Fabian von der Kammer w0 s0 w0 w0 s0 w½ s½ w½ s½ 5.0 82.5 18.50
17 23 19 26 27 20 24 25 22