Am 29.03 fand in Lappersdorf der dritte OSJ-Cup statt. Das Turnier wurde aber von einem anderen Ereignis überschattet. Erst einige Tage zuvor erfuhren wir vom plötzlichen Ableben von Elias Weber. Elias, der bereits in jungen Jahren begann, Schach zu spielen, war ein geschätzter Teilnehmer von vielen Jugend- und Erwachsenenturnieren und auch in seinem Heimatverein TSV Nittenau unter anderem als zweiter Jugendleiter aktiv. Nach einer Gedenkminute starteten wir in daher in Elias Andenken in den OSJ-Cup, ein Turnier, an dem er selbst nur allzu gern teilnahm.
In der U18 blieben Rafael Scherl vom SK Schwandorf und Alexandru Paraschiv von den Schachfreunden Tegernheim nach vier Runden als Einzige ungeschlagen. Mit 3,5 Punkten waren die beiden Tabellenführer vor Anja Eichinger von den Schachfreunden Tegernheim und Misha Antonovych vom TSV Nittenau. Rafael und Alexandru trafen in der fünften Runde aufeinander, hier setzte sich Rafael durch und übernahm die alleinige Führung, während Anja und Misha gegeneinander remisierten. Rafael und Alexandru blieben in den letzten beiden Runden ungeschlagen, sodass Rafael mit sechs Punkten den ersten Platz belegte und Alexandru mit 5,5 Punkten Zweiter wurde. Platz drei wurde durch die Buchholzwertung entscheiden. Hier lag am Ende Niklas Aigner vom TSV Dietfurt vorne und sicherte sich damit den Sieg in der U16, mit einem halben Buchholzpunkt weniger belegte Samuel Ammann vom SC Bavaria Regensburg Platz zwei. Dritter der U18 wurde Lukas Gubler vom TSV Kareth-Lappersdorf, Platz drei der U16 ging an Misha Antonovych. Die Mädchenwertung gewann Anja Eichinger, die mit vier Punkten Sechste wurde.

In der U14 erzielten Ramona Schwarzfischer von den Schachfreunden Roding und Arthur Sitnik vom SK Kelheim in den ersten drei Runden jeweils drei Siege. In der vierten Runde trennten sich die beiden mit einem Remis, blieben mit jeweils 3,5 Punkten aber an der Tabellenspitze. Arthur konnte auch in der fünften und sechsten Runde voll punkten, während Ramona zweimal Remis spielte. Dadurch schaffte es Theodor Nickel vom SK Kelheim mit einem Sieg in Runde sechs zu Ramona aufzuholen. In der letzten Runde trennten sich Arthur und Theodor mit einem Unentschieden, wodurch Arthur mit sechs Punkten ungeschlagen den ersten Platz belegte. Ramona entschied ihre letzte Partie für sich und erreichte damit als besten Mädchen den zweiten Platz mit 5,5 Punkten, Theodor wurde mit fünf Punkten Dritter. Sarah Gubler vom TSV Kareth-Lappersdorf erreichte mit einem Sieg in der letzten Runde 4,5 Punkte, wodurch sie mit der besseren Buchholz Platz vier und den dritten Platz in der U14 erreichte. Ihre Schwester Elisabeth Gubler erzielte mit 3,5 Punkten den zweiten Platz in der Mädchenwertung vor Bianca Caragea von den Schachfreunden Tegernheim.

In der U12 blieben mit Konstantin Frikel, Alexander Nickel und Lukas Riera Galmês gleich drei Spieler vom SK Kelheim nach drei Runden ohne Punktverlust. Das änderte sich in der vierten Runde, als sich Alexander gegen Konstantin durchsetzen konnte und auch Lukas seine vierte Partie verlor. Mit einem weiteren Sieg und einem Remis blieb Alexander in Führung, bevor sich in der letzten Runde die Tabelle noch einmal deutlich änderte. Lukas musste sich mit einer weiteren Niederlage zufriedengeben und schied damit aus dem Rennen um die Podiumsplätze aus. Auch Alexander unterlag gegen Leopold Weißgerber vom TSV Bad Abbach, sodass beide auf jeweils 5,5 Zähler kamen. Konstantin entschied seine Partie aber für sich und sicherte sich damit mit sechs Punkten den ersten Platz. Zweiter wurde Alexander mit der deutlich besseren Buchholzwertung vor Leopold auf Platz drei.

In der U10 übernahmen Mark Mätz von den Schachfreunden Tegernheim und William Chakam vom SK Kelheim mit vier Siegen die Führung. Die beiden trafen in der fünften Runde aufeinander, wo sich Mark im direkten Duell durchsetzen konnte. Durch Williams Niederlage fanden Eva Carina Mantali von den Schachfreunden Tegernheim und Maksym Strielnikov die Möglichkeit, zumindest zu William aufzuschließen. In der sechsten Runde punkteten sowohl Mark als auch William, während Eva Carina und Maksym beide eine Niederlage einstecken mussten. Mit einem Remis in Runde sieben sicherte sich Mark daraufhin den Sieg mit souveränen 6,5 Punkten, auch William konnte mit einem Sieg den zweiten Platz festmachen. Eva Carina holte ebenfalls einen vollen Punkt, um die Entscheidung um den dritten Platz musste allerdings die Buchholzwertung dazugeholt werden. Hier konnte sie sich gegen Anton Najjar und Paul Brandl vom SK Kelheim durchsetzen und erreichte Platz drei.

Die jüngsten Spieler in der U08 bildeten zu neunt die kleinste Gruppe. Hier setzte sich Ben Schewalje vom TSV Kareth-Lappersdorf nach der dritten Runde bereits vom restlichen Teilnehmerfeld ab. Auch in den kommenden Runden trumpfte er voll auf und entschied alle Partien für sich, sodass er mit sieben Punkten souveräner Gruppensieger wurde. Auch die Plätze zwei und drei wurden ähnlich klar entschieden. Mit sechs Siegen und einer Niederlage gegen Ben wurde Felicitas Luber vom SC Windischeschenbach Zweite und Kilian Loska von den Schachfreunden Tegernheim behauptete mit fünf Punkten den dritten Platz.


Die Ergebnisse und Tabellen sind hier zu finden, weitere Bilder gibt es hier.